Das Power-up für Ihr Team
Nie war Weiterbildung so kreativ und wertvoll wie im ngage Innovation Lab: Die erfahrenen Human-Centered-Design-Experten von nterra bieten Ihnen Trainings und Coachings rund um agile und innovative Projekte. Befähigen Sie Ihre Kollegen und Mitarbeiter, nachhaltig erfolgreiche Ideen zu entwickeln und mit agilen Methoden effizient zu großartigen Ergebnissen zu kommen. Im ngage Innovation Lab tauchen Sie als Team in die Techniken des Design Thinking ein und lernen, wie Sie nutzerzentrierte Lösungen finden.
So erweitern Sie die Skills Ihrer Mitarbeiter – und das auf kreative Art und Weise. Alles perfekt!
TRAINING FINDEN
Ich suche ein Training zu…
Design Thinking
Kreativität fördern und Innovationen schaffen

Design Thinking ist ein erprobtes, kreatives und gleichzeitig systematisches Vorgehen. Es bietet Unternehmen Methoden, um die Bedürfnisse der Kunden und Nutzer besser zu verstehen, die Kreativität zu fördern und innovative Lösungen zu schaffen, die auch die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit im Blick haben.
Themenschwerpunkte
Grundlagen des Design Thinking
Überblick über den Prozess
Bedürfnisse und Probleme verstehen
Personas erstellen
Ideen entwickeln
Erlebbare Prototypen erstellen
Testen mit Nutzern
Design Thinking im Einsatz
Moderation von Design Thinking-Workshops
Praktisches Wissen für angehende Design Thinking-Moderatoren.

Wie führe ich eine Gruppe zu neuen Ideen und wertvollen Lösungen? Design Thinking-Workshops helfen bei vielfältigen Problemstellung, auf innovative Lösungen im Team zu kommen. Der Moderator unterstützt das Team bei seiner Arbeit an den komplexen Herausforderungen mit interaktiven Formaten, Prozesswissen und Methoden.
Themenschwerpunkte
Die Auftragsklärung
Die Fragestellung
Die Teilnehmer
Workshopablauf
Die Agenda
Das richtige Material
Der Raum
Warm-ups
Kreativitätstechniken und Methoden
Moderation
Nachbereitung
Sketching
Ideen schnell und einfach von Hand visualisieren

Sketching wird das schnelle Visualisieren von Prozessen, Sachverhalten und Ideen von Hand genannt. Ob in Meetings oder Präsentationen: man trägt das Wissen des Einzelnen in die Gruppe, fördert den aktiven Austausch aller Beteiligten untereinander und verstärkt die Kommunikation.
Themenschwerpunkte
Eigenschaften eines Sketches
Benötigtes Arbeitsmaterial
Die Grundformen
Kombinationsmöglichkeiten
Licht und Schatten
Typografie und Moderationsschrift
Textboxen, Pfeile, Objekte, Figuren
Szenen
Layoutmodelle
Flipchart-Gestaltung
User Experience-Methoden
Nutzerbedürfnisse für Ihr Business erkennen

In User Experience Projekten werden eine Vielzahl von Methoden eingesetzt, um die tatsächlichen Nutzerprozesse und- bedürfnisse zu analysieren, kreative Ideen zu generieren, oder eine Anwendung zu evaluieren. Gerne stellen wir für Sie ein Training passend zu Ihren Bedürfnissen zusammen.
Themenschwerpunkte
Anforderungsanalyse
Interviews führen
Personas
Usability Testing
Experten Evaluation
Prototyping
Storymapping
Customer Journey
Design Sprint
Design Thinking
und vieles mehr…
SCHNELLE ANTWORT
Sie möchten Ihr Anliegen lieber direkt mit uns besprechen? Dann rufen Sie uns doch einfach an.
Oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular und wir rufen umgehend zurück. Beides unverbindlich, versteht sich.
+49 6155 607111